Rechner
Überblick

Voraussetzungen

  • Sie sind volljährig
  • Sie wohnen und arbeiten in Deutschland
  • Sie haben ein regelmäßiges Einkommen
  • Sie haben ein Girokonto bei Ihrer Sparkasse
  • Sie nutzen das Online-Banking für dieses Girokonto

Ihr Vertragspartner

Erfüllen Sie nicht alle Voraussetzungen oder sind Sie neu bei uns? Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Vorteile

Geld schnell erhalten

Nur wenige Minuten bis zu Ihrem persönlichen Angebot. Nach der Freigabe des Vertrags erfolgt die Auszahlung noch am selben Tag.

Flexible Raten, volle Kontrolle

Passen Sie Raten und Laufzeiten an Ihre Bedürfnisse an. Sondertilgungen sind jederzeit kostenlos möglich.

Sicherheit in jeder Lage

Unsere Sicherheitspakete schützen Sie in jeder Situation. So sind Sie abgesichert und können ganz entspannt finanzieren.

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten individuell beraten – am Telefon oder in Ihrer Filiale.

So geht's

Online abschließen – ganz einfach

1. Online-Antrag ausfüllen

Füllen Sie das Formular aus. Ihre Angaben werden sofort geprüft. Nach wenigen Sekunden erhalten Sie eine verbindliche Zusage.

2. Vertrag online unterschreiben

Die Unterlagen sind in Ihrem Online-Banking-Postfach. Jetzt einfach online unterschreiben und per pushTAN freigeben.

3. Geld sofort auf's Konto

Nach der Freigabe wird das Geld direkt überwiesen.

Kundin und Berater geben sich zur Begrüßung im Beratungsbüro die Hand

Gemeinsam zur besten Lösung

In einem persönlichen Gespräch finden wir das passende Angebot für Sie. Wenn Sie sich für einen Kredit entscheiden, stellen wir den Antrag gemeinsam mit Ihnen direkt im Gespräch. Jetzt Termin vereinbaren oder anrufen.

So funktioniert's für Neukunden
  1. Informieren Sie sich gerne vorab online und berechnen Sie Ihren persönlichen Wunschkredit.
  2. Machen Sie online einen Beratungstermin bei Ihrer Filiale vor Ort.
  3. Unsere Beraterinnen und Berater stellen mit Ihnen zusammen den Antrag.
  4. Das Geld wird sofort auf Ihr Konto ausgezahlt.

Das benötigen Sie für Ihren Termin:

  • Bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
  • Eine Übersicht Ihrer Einkünfte und Ausgaben hilft uns bei der Beratung.
  • Falls vorhanden: Nachweise zu weiteren finanziellen Verpflichtungen (z.B. bestehende Kredite).
  • Ihre Fragen und Wünsche – gerne auch notiert, damit wir nichts vergessen!
Kundin und Berater geben sich zur Begrüßung im Beratungsbüro die Hand

Gemeinsam zur besten Lösung

In einem persönlichen Gespräch finden wir das passende Angebot für Sie. Wenn Sie sich für einen Kredit entscheiden, stellen wir den Antrag gemeinsam mit Ihnen direkt im Gespräch. Jetzt Termin vereinbaren oder anrufen.

FAQ

Fragen und Antworten rund um Ihren Kredit

Welche Unterlagen benötige ich?

Als Sparkassenkundin oder -kunde mit Online-Banking sind keine Unterlagen erforderlich.

Ohne Online-Banking: Bitte freischalten oder einen Termin in Ihrer Filiale vereinbaren.

Neukunden:
Vereinbaren Sie einen Termin und bringen Sie Personalausweis und Einkommensnachweise der letzten drei Monate mit. Weitere Dokumente sind ggf. erforderlich.

Wann wird mein Kredit ausgezahlt?

Sobald Sie den Kreditvertrag unterschrieben und den Auftrag per pushTAN freigegeben haben, wird das Geld in Sekunden auf Ihr Konto überwiesen.

Kann ich den Kreditbetrag während der Laufzeit erhöhen?

Ja. Sprechen Sie Ihre Beraterin oder Ihren Berater an, um ein neues Kreditangebot erstellen zu lassen.

Wie flexibel ist die Rückzahlung?

Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Ratenhöhe oder Zahlungstermin lassen sich individuell anpassen. Sprechen Sie dazu mit Ihrer Sparkasse.

Kann ich mit dem S-Privatkredit andere Kredite ablösen?

Ja. Sie können bestehende Kredite zusammenfassen und in einer Rate zahlen.

Kann ich als Nicht-Sparkassen-Kunde den S-Privatkredit abschließen?

Ja. Als Neukunde vereinbaren Sie einen Termin in einer Filiale und schließen den Kredit vor Ort ab.

Wofür kann ich den S-Privatkredit verwenden?

Sie können den Kredit flexibel nutzen – zum Beispiel für eine Reise oder neue Möbel.

Wie kann ich meine Bonität verbessern?
  • SCHUFA-Daten regelmäßig prüfen
  • Rechnungen pünktlich zahlen
  • Eigenkapital einsetzen
  • Nur Kreditkonditionen anfragen
  • Nicht genutzte Konten und Karten kündigen
  • Langfristige Kontoverbindung

Kreditwissen und Glossar – die wichtigsten Begriffe

A bis D

Von Annuitäten­darlehen bis Dispositions­kredit (eingeräumte Konto­überziehung).

E bis L

Von effektiver Jahres­zins bis Lauf­zeit.

M bis Z

Von Netto­kredit­betrag bis Zins­fest­schreibung.

Ihr Vertragspartner

Logo S-Kreditpartner
 Cookie Branding
i